Blickfang-eigenArt

Werkstatt "eigenArt"

21.09.2022

Gerade in meinem Alter ist es wichtig, das Tragen von schweren Lasten zu vermeiden. Die Kinder sind aus dem Haus und die Enkel hatten ihren Spass mit dem Puppenwagen.  Das inzwischen 40-jährige Gefährt zerfiel langsam in seine Bestandteile. Nach dem finalen Umbau freue nun ich mich über meinen praktischen "Kleintransporter"

02.08.2022

Zementmühle: Damit der Zement wie Puderzucker in den Sand gestreut werden kann, habe ich eine Flotte Lotte in ein Abflussrohr eingebaut und über eine Kurbelstange mit einem Ackuschrauber verbunden. Oben wird der z.T. klumpige Zement eingefüllt und unten in einem Kochtopf sammelt sich das feine Puder.


01.05.2022

Eisensäge: Nachdem das grosse Sägeblatt der Eisensäge für meine kleinen und z.T. dünnen Eisenteile nicht so geeignet ist, habe ich mich dazu entschlossen, eine zweite, kleinere mit Flexscheibe anzuschaffen. Da kam mir meine alte Holz-Gehrunssäge in den Sinn, welche seit Jahren ihr Dasein im Keller frustete.

Flexscheiben und Sägeblätter haben unterschiedliche Innenlöcher, deshalb musste eine eine entsprechende Klemmschraube angefertigt, bzw. die alte überarbeitet werden. Zum Ablängen von Rundstäben und Flacheisen wurde eine verschiebbare Abziehlatte mit Anschlagwinkel montiert. Die Führung dazu stammt von einem ausgemusterten Bett. "Upcycling pur" 

04.03.2022

Sandstrahlgerät: Mit einem Sandstrahlgerät kann man unterschiedlichste Materialien bearbeiten; allerdings nur,  wenn da auch Sand durch die Düse kommt!

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass diese gekaufte, trichterförmige Kabine, welche in meiner Werkstatt steht, nicht richtig durchdacht wurde. 

Den Vergleich mit einem tropfenden Wasserhahn finde ich sehr treffend.

Damit man den Überblick behält , saugt ein Staubsauger die vernebelte Luft durch einen Filter ab. Nach ein paar Minuten ist die Tüte voll. .........

So macht das keinen Spass.

24.02.2022

Laser:

20.02.2022

Karton-Schneider

16.01.2022

Schmelzofen:

16.01.2022

Formenbau: